Spielend leicht gesunde Zähne
Jedes Zähnchen zählt: Damit alle Beißerchen gleich von Anfang an gesund sind und es lange bleiben, sorgen wir im Kids Club dafür, dass Karies & Co. keine Chance haben.
Sie sind zwar nicht von Dauer, Aufmerksamkeit brauchen sie trotzdem: Die Milchzähne sind die Voraussetzung für ein gesundes bleibendes Gebiss. Ist einer an Karies erkrankt, kann er den Nachbarzahn „anstecken” und sogar die bleibenden Zähne beschädigen, die noch auf ihren großen Auftritt warten. Zudem haben die kleinen Beißerchen Einfluss auf die Stellung der bleibenden Zähne: Gehen sie zu früh verloren, können die Nachbarzähne in die Lücke kippen und der bleibende Zahn kann sich nicht in seinen vorgesehenen Platz einordnen – die Folgen sind Fehlstellungen, die später unter Umständen kieferorthopädisch behoben werden müssen. Natürlich gibt es Möglichkeiten, die Mundgesundheit wieder herzustellen, am besten ist aber, diese sind gar nicht erst nötig: Damit Karies & Co. keine Chance haben und der Bohrer so selten wie möglich zum Einsatz kommt, legen wir den Fokus auf eine frühzeitige Aufklärung und eine umfassende Prophylaxe von Anfang an.

Der Experten-Tipp von Kinderzahnärztin Viviane Kielhorn: Au Backe – ein Sturz mit dem Fahrrad oder Skateboard und schon fehlt ein Zahn. Oberste Regel bei jedem Zahnunfall: Zahn oder Bruchstück suchen und ab damit zum Zahnarzt! Die bleibenden Zähne sind nämlich kleine Wunderwerke, die wieder vollständig anwachsen und ihre volle Funktion übernehmen können. Damit uns das gelingt, ist die richtige Aufbewahrung ganz wichtig: Denn die Zahnwurzeln sind mit lebenden Zellen bedeckt und genau die sind wichtig, weil sie für die Einheilung in den Kiefer sorgen. Ideal, um den Zahn während des Transportes zum Zahnarzt feucht und steril zu lagern, ist eine spezielle Zahnrettungsbox, in der die empfindlichen Zellen in der Wurzelhaut bis zu 24 Stunden überleben können. Wenn keine Zahnrettungsbox zur Verfügung steht, helfen auch H-Milch oder Speichel. Ganz wichtig: Auf keinen Fall unter Leitungswasser reinigen oder gar mit einem Taschentuch abreiben! Eine Zahnrettungsbox, zum Beispiel von DENTOSAFE®, kostet rund 20 Euro und ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich!